GEMAcht fürs Ehrenamt
Eine Kampagne für die Vereine
Pauschal, landesweit und unkompliziert: Seit dem 1. Januar 2025 übernimmt das Land Hessen die GEMA-Gebühren für gemeinnützig organisierte, ehrenamtlich geführte Vereine. Für die bedeutet das: weniger Bürokratie und Kosten, mehr Zeit fürs Wesentliche. Es braucht nur eine einmalige Registrierung der Organisation und die Anmeldung der Veranstaltung.
Weniger Papier, mehr Party
Unsere Aufgabe: Diese Erleichterung bekannt machen. Direkt im Ehrenamt, dort wo sie gebraucht wird und wirkt. Gleichzeitig soll auch in der breiten Öffentlichkeit sichtbar gemacht werden, dass das Land Hessen mit konkreten Maßnahmen ehrenamtliche Arbeit stärkt und erleichtert.
Klang trifft Kampagne
Die Farbwelt orientiert sich bewusst an den Hessenfarben und sorgt für Wiedererkennbarkeit und Nähe zur offiziellen Kommunikation. Das zentrale Motiv sind Equalizer-Wellen, wie sie beim Abspielen von Musik entstehen. Sie stehen für Bewegung, Dynamik und natürlich den Kern der Regelung: Musik auf Vereinsveranstaltungen, ganz ohne bürokratische Hürden.
Einfach. Verein-facht
Im Zentrum der Kampagne steht der Slogan „Gemacht fürs Ehrenamt“. Das Wortspiel verbindet die Vereinbarungspartner – GEMA und Ehrenamt – sprachlich einfach. Es klingt aktiv, nahbar und vermittelt ein doppeltes Versprechen: etwas ist gemacht für das Ehrenamt, und gleichzeitig wird durch die Vereinbarung vieles möglich gemacht.
In den Vereinsalltag hinein
Entstanden ist pünktlich zum Hessentag in Bad Vilbel eine crossmediale Kampagne mit Plakaten, Flyern und vielen an Merch-Artikeln. Diese sorgen für Aufmerksamkeit und tragen die Informationen niedrigschwellig in die Vereinsheime – auf Schreibtische, an Kühlschränke, auf die Feiern selbst.
Welche Themen interessieren Dich noch?