Vom Plattenbau zur Zukunft
Vom Plattenbau zur Zukunft
Nachverdichtet und aufgestockt: Die ABG FRANKFURT HOLDING hat im Stadtteil Ginnheim die nördliche Platensiedlung modernisiert und erweitert. Fast 700 neue Wohnungen wurden so in den letzten Jahren geschaffen. Allein 380 bezahlbare Wohnungen sind durch die Aufstockung vorhandener Häuserzeilen mit vorgefertigten Holzmodulen entstanden. Ein spannendes Frankfurter Bauprojekt mit Modellcharakter, das in einem Image-Video repräsentativ und zugänglich vermittelt wird.
Die lange Version des Videos findet Ihr hier: Link zur ABG
Fokus Mensch
Die Platensiedlung ist mehr als ein Wohngebiet – sie ist Lebensmittelpunkt. Deshalb kommen im Video nicht nur städtische und unternehmerische Akteure zu Wort, sondern vor allem die Menschen vor Ort. Sie leben mittendrin, gestalten mit und geben dem Projekt ein Gesicht.
Mit O-Ton
Was ist die Idee? Frank Junker (Geschäftsführer ABG), Oberbürgermeister Mike Josef und Prof. Dr. Marcus Gwechenberger (Dezernent für Planen und Wohnen) kommen bei der Besichtigung zu Wort und erläutern das Projekt.
Kiosk, Friseursalon, Schreibwarenladen und Café – sie machen aus dem architektonischen Wohnprojekt ein lebendiges Quartier. Eine Nachbarschaft, die freundschaftlich und familiär funktioniert. Die Menschen, die hier leben und arbeiten, kennen die Siedlung wie keine anderen. Deshalb stehen sie im Video genauso im Mittelpunkt.
Schnitt und Struktur
O-Ton Interviews, teils on, teils off, bilden den roten Faden des Films. Schnittbilder aus dem Quartier und vom Presse-Event verbinden sich mit bestehenden Drohnenaufnahmen zu einem lebendigen Gesamtbild. Die Porträtform bleibt nahbar, modern und visuell klar, mit rhythmischem Schnitt, authentischem Ton und einem Gespür für Atmosphäre. Fakten und Informationen werden nicht ausgespart, sondern gezielt eingeblendet – animiert, prägnant und inhaltlich integriert. So entsteht ein Film, der die Siedlung als so zeigt wie sie ist: lebenswert und zukunftsorientiert.
Welche Themen interessieren Dich noch?